Physiotherapie

Physiotherapie - gesunde Bewegung für dein Tier!


Als erfahrene Tierphysiotherapeutin biete ich eine professionelle Behandlung, die auf die individuellen Bedürfnisse deines Tieres abgestimmt ist.

Egal, ob dein Tier nach einer Verletzung, einer Operation oder aufgrund von Alterserscheinungen Unterstützung benötigt – ich helfe dabei, die Beweglichkeit, Lebensqualität und das Wohlbefinden deines Lieblings zu fördern.


Dein Tier in besten Händen

Mit meiner fachlichen Kompetenz und viel Einfühlungsvermögen behandle ich dein Tier nicht nur professionell, sondern auch mit der nötigen Zuwendung und Geduld. 


Wann ist Tierphysiotherapie sinnvoll?

  • nach chirurgischen Eingriffen
  • bei Muskel- oder Gelenkproblemen
  • zur Linderung von akuten und chronischen Schmerzen
  • bei Haltungs- oder Bewegungsstörungen
  • zur Förderung der Beweglichkeit bei älteren Tieren
  • bei akuten Verletzungen, z. B. Prellungen oder Verstauchungen
  • zur Prophylaxe


Jede Behandlung wird individuell auf deinen Liebling und seine spezifischen Beschwerden abgestimmt, um schnellstmöglich eine Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen.

Im Rahmen meiner physiotherapeutischen Behandlungen setze ich nicht nur auf manuelle Techniken, sondern integriere auch moderne und effektive Verfahren, um das Wohlbefinden deines Tieres zu steigern und die Genesung zu fördern. Je nach Bedarf und individuellen Anforderungen beziehe ich folgende Therapien in die Behandlung mit ein:


  • Lasertherapie: Diese schmerzfreie Methode fördert die Heilung von Gewebe, lindert Schmerzen und reduziert Entzündungen.
  • Kaltplasmatherapie: Ein innovatives Verfahren, das die Zellregeneration anregt, Entzündungen mindert und die Heilung von Wunden und Verletzungen beschleunigt.
  • Farblichttherapie: Durch den gezielten Einsatz von Lichtwellen in verschiedenen Farben unterstütze ich die Selbstheilungskräfte deines Tieres und sorge für eine schnellere Regeneration.
  • Kinesiotaping: Diese sanfte Technik verbessert die Beweglichkeit, lindert Schmerzen, fördert die Heilung von Verletzungen und unterstützt den Lymphfluss, indem spezielle Tapes auf die betroffenen Stellen aufgebracht werden.
  • Dry Needling: Bei dieser Technik werden gezielt feine Nadeln in Triggerpunkte der Muskulatur gesetzt, um Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Muskulatur zu entspannen.
  • Vibrationstherapie: Durch gezielte Schwingungen wird die Muskulatur angeregt, die Durchblutung verbessert und die Beweglichkeit gefördert. Diese Therapie ist besonders hilfreich zur Unterstützung bei Muskelverspannungen und nach Operationen.
  • Thermotherapie: Die Anwendung von Wärme fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen und hilft bei der Behandlung von steifen oder verspannten Muskeln. Auch Kälteanwendungen können eingesetzt werden, um Entzündungen zu reduzieren


Durch die Kombination aus manuellen physiotherapeutischen Techniken und diesen modernen Therapieansätzen kann ich gezielt auf die Bedürfnisse deines Tieres eingehen und eine ganzheitliche und effektive Behandlung gewährleisten.


Einbezug der Patientenbesitzer

Für einen Erfolg der Therapie ist es entscheidend, dass die Besitzer aktiv in den Heilungsprozess ihres Tieres eingebunden werden. Die kontinuierliche Unterstützung zu Hause spielt eine wichtige Rolle, um die Behandlungserfolge zu maximieren und die Genesung zu beschleunigen. Daher erhältst du von mir gezielte Übungen für zuhause, die du gewissenhaft bis zum nächsten Termin durchführen solltest.


Diese Aufgaben bestehen in einfach umzusetzenden, aber effektiven Übungen und Maßnahmen, die die Muskulatur stärken, die Beweglichkeit fördern und die Heilung unterstützen. Indem du die gezeigten Übungen konsequent umsetzt, trägst du maßgeblich zum Fortschritt bei und kannst so den Heilungsprozess deines Lieblings optimal begleiten.


Ich stehe dir hierbei jederzeit für Fragen und Unterstützung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass alle Übungen korrekt durchgeführt werden und das Wohl des Tieres an erster Stelle steht.


Share by: