Akupunktur

Akupunktur und Meridiantherapie für Pferde


Die Akupunktur und Meridiantherapie gehören zu den bewährten, ganzheitlichen Heilmethoden, die auch bei Pferden eine wertvolle Unterstützung bieten. Diese Therapieformen beruhen auf der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und nutzen die Kraft der natürlichen Heilung, indem sie gezielt bestimmte Punkte und Meridiane des Körpers ansprechen.


Was ist Akupunktur?

Die Akupunktur ist eine jahrtausendalte Behandlungsmethode, bei der feine Nadeln in spezifische Akupunkturpunkte des Körpers eingeführt werden. Diese Punkte liegen entlang der Meridiane, die für die Energiebahnen im Körper zuständig sind. Durch das Setzen der Nadeln können Blockaden im Energiefluss gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden. Akupunktur hilft dabei die allgemeine Gesundheit deines Pferdes zu fördern.


Was ist Meridiantherapie?

Die Meridiantherapie ist eng mit der Akupunktur verbunden und fokussiert sich auf die Behandlung der Energiebahnen (Meridiane) im Körper. Durch sanfte Techniken wie Akupressur, Moxibustion (Wärmetherapie) oder Meridianmassagen können Blockaden im Energiefluss aufgelöst und das Gleichgewicht im Körper des Pferdes wiederhergestellt werden. Diese Therapie fördert die Vitalität und das Wohlbefinden deines Pferdes und kann bei zahlreichen Beschwerden unterstützend wirken.

Wann ist Akupunktur und Meridiantherapie sinnvoll?


Die Akupunktur- und Meridiantherapie bietet sich bei vielen gesundheitlichen Beschwerden an und kann sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt werden. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:

  • Schmerzlinderung bei z.B. Gelenk- oder Muskelschmerzen, Arthrose, Verspannungen oder Lahmheiten
  • Stressbewältigung und Förderung der mentalen Ausgeglichenheit
  • Unterstützung bei der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen
  • Linderung von Verdauungsproblemen oder Atemwegserkrankungen
  • Behandlung von chronischen Erkrankungen wie Hufrehe oder Ekzemen


Was erwartet dich bei einer Akupunktur- und Meridiantherapie?


  • Untersuchung deines Pferdes nach der sog. Shu-Mu-Diagnostik: Hierbei taste ich gezielt die Shu- und Mu-Punkte des Pferdes ab und achtet auf eventuelle Reaktionen des Tieres. Schmerzempfindlichkeit, Wärme oder andere Veränderungen an diesen Punkten können auf ein Problem oder Ungleichgewicht in einem bestimmten Organ oder Funktionsbereich hinweisen.
  • Gezielte Behandlung: Je nach Bedarf wähle ich die geeigneten Akupunkturpunkte oder Meridian-Techniken aus, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
  • Schrittweise Verbesserung: Akupunktur und Meridiantherapie wirken oft schrittweise. In der Regel sind mehrere Behandlungen notwendig, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Ich begleite dich während des gesamten Therapieprozesses.
  • Unterstützende Empfehlungen: Neben der Behandlung gebe ich dir hilfreiche Tipps zur Pflege und Haltung deines Pferdes, die den Therapieerfolg zusätzlich fördern können.


Wenn dein Pferd unter Beschwerden leidet oder du seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit nachhaltig unterstützen möchtest, dann ist die Akupunktur- und Meridiantherapie eine ideale Ergänzung zur klassischen Medizin.


Kontaktiere mich, um mehr über die Therapieformen zu erfahren oder einen ersten Termin zu vereinbaren.


Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Pferd sich rundum wohlfühlt und in voller Vitalität durch das Leben geht.

Share by: