Kinesio Taping

Kinesio Taping


Das Kinesiotaping ist eine innovative Therapie, die ursprünglich für den menschlichen Bereich entwickelt wurde, sich jedoch auch zunehmend in der Tiermedizin etabliert hat. Diese Methode verwendet spezielle elastische Bänder, die auf die Haut des Tieres aufgeklebt werden, um Muskeln, Gelenke und das Bindegewebe zu unterstützen. Das Kinesiotaping hilft dabei, die Heilung zu fördern, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern, ohne die natürlichen Bewegungen des Tieres einzuschränken.


Wie funktioniert Kinesio Taping?

Kinesiotapes sind dehnbar und können sich der Bewegung des Tieres anpassen. Die Bänder werden gezielt auf bestimmte Körperstellen aufgebracht, wobei die Technik genau auf die individuellen Bedürfnisse des Tieres abgestimmt wird. Durch die Elastizität des Tapes entsteht eine sanfte Stimulation der Haut und des darunterliegenden Gewebes. Diese Stimulation fördert die Durchblutung, reduziert Entzündungen und verbessert die Lymphzirkulation. Darüber hinaus unterstützt das Tape die Muskeln und Gelenke, indem es eine stabilisierende Wirkung entfaltet, ohne die natürliche Bewegungsfreiheit einzuschränken.


Vorteile des Kinesiotapings bei Tieren

  • Schmerzlinderung: Kinesiotapes können dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, indem sie die betroffenen Bereiche entlasten und die Blutzirkulation verbessern. Dies ist besonders bei chronischen Schmerzen oder akuten Verletzungen von Vorteil.
  • Förderung der Heilung: Durch die Verbesserung der Blutzirkulation und Lymphzirkulation unterstützt das Kinesiotaping die Heilung von Verletzungen, sei es nach Operationen, Zerrungen oder Verstauchungen. Es beschleunigt den Regenerationsprozess und hilft, Schwellungen zu reduzieren.
  • Muskelunterstützung und -stabilisation: Kinesiotaping kann Muskeln und Gelenke stabilisieren, wodurch Überlastungen oder Fehlbelastungen vorgebeugt wird. Besonders bei älteren Tieren oder Tieren mit muskulären Problemen kann das Tape eine wertvolle Unterstützung bieten.
  • Bewegungsförderung: Das Tape unterstützt das Tier dabei, sich frei und ungehindert zu bewegen, indem es die Gelenke stabilisiert, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Dies ist besonders bei Tieren mit Bewegungsstörungen oder nach Verletzungen von Vorteil.
  • Reduktion von Schwellungen und Entzündungen: Durch die Förderung des Lymphabflusses und die Stimulation der Haut kann das Kinesiotape helfen, Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren, die häufig bei Verletzungen oder entzündlichen Erkrankungen auftreten.
  • Stressabbau und Beruhigung: Der sanfte Druck, den das Tape auf die Haut ausübt, kann auch beruhigend auf das Tier wirken und Stress reduzieren, was besonders bei nervösen oder ängstlichen Tieren hilfreich sein kann.


Anwendungsgebiete von Kinesio Taping

  • Behandlung von Gelenk- und Muskelverletzungen: Zerrungen, Verstauchungen, Sehnenentzündungen und Gelenkprobleme können mit Kinesiotaping unterstützt werden.
  • Rehabilitation nach Operationen: Besonders nach chirurgischen Eingriffen kann Kinesiotaping die Heilung beschleunigen und die Mobilität des Tieres fördern.
  • Linderung bei chronischen Erkrankungen: Bei Tieren mit chronischen Beschwerden wie Arthritis oder Hüftdysplasie kann Kinesiotaping helfen, die Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
  • Unterstützung bei der Bewegungsförderung: Das Tape wird häufig bei Tieren mit eingeschränkter Beweglichkeit eingesetzt, um die Bewegungsfreiheit zu fördern und die Muskulatur zu unterstützen.


Share by: