Kaltplasmatherapie

Kaltplasmatherapie - innovativ und effektiv


Die Kaltplasmatherapie ist eine moderne, sanfte und zugleich sehr effektive Behandlungsmethode, die auf die natürlichen Heilungskräfte des Körpers abzielt. Besonders in der Veterinärmedizin hat sich die Kaltplasmatherapie als wertvolle Unterstützung bei der Heilung von Wunden, Entzündungen und Schmerzen etabliert.


Was ist Kaltplasma und wie funktioniert es?

Kaltplasma ist ein ionisiertes Gas, das bei niedrigen Temperaturen erzeugt wird. Es besteht aus geladenen Teilchen (Ionen), die sanft auf die Zellen im Körper wirken. Die Kaltplasmatherapie wird durch speziell entwickelte Geräte durchgeführt, die das Kaltplasma direkt auf das behandelte Gewebe anwenden.


Die Wirkung des Kaltplasmas basiert auf mehreren Mechanismen:



  • Förderung der Zellregeneration: Kaltplasma kann die Heilung von Wunden und Gewebeverletzungen beschleunigen, indem es die Zellteilung und -regeneration anregt.
  • Entzündungshemmung: Es hilft dabei, Entzündungsprozesse zu verringern und die Heilung zu fördern.
  • Schmerzlinderung: Durch die Stimulation der Nerven und Zellen im Gewebe kann Kaltplasma Schmerzen lindern und das Wohlbefinden des Tieres steigern.
  • Erregerabtötung: Kaltplasma wirkt sehr effektiv gegen Viren, Bakterien, Milben und Pilze. Selbst multiresistente Keime können mit Kaltplasma abgetötet werden.

Einsatzgebiete der Kaltplasmatherapie bei Tieren


  • Chronische und akute Wunden, wie z. B. Operationswunden, Bissverletzungen oder schlecht heilende Hautstellen
  • Hauterkrankungen wie Ekzeme, Dermatitis oder Pilzinfektionen
  • Entzündungen, z. B. im Bereich der Gelenke oder der Pfoten
  • Förderung der Wundheilung nach chirurgischen Eingriffen


Vorteile der Kaltplasmatherapie


  • Sanft und schmerzfrei: Die Behandlung ist nicht invasiv und wird von den Tieren in der Regel gut toleriert.
  • Keine Nebenwirkungen: Kaltplasma wirkt lokal und gezielt, ohne den Organismus zu belasten.
  • Schnelle Ergebnisse: Bereits nach wenigen Anwendungen sind oft deutliche Verbesserungen sichtbar.
  • Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: Die Therapie kann bei verschiedenen Tierarten und einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden.


Share by: