Die Kaltplasmatherapie ist eine moderne, sanfte und zugleich sehr effektive Behandlungsmethode, die auf die natürlichen Heilungskräfte des Körpers abzielt. Besonders in der Veterinärmedizin hat sich die Kaltplasmatherapie als wertvolle Unterstützung bei der Heilung von Wunden, Entzündungen und Schmerzen etabliert.
Was ist Kaltplasma und wie funktioniert es?
Kaltplasma ist ein ionisiertes Gas, das bei niedrigen Temperaturen erzeugt wird. Es besteht aus geladenen Teilchen (Ionen), die sanft auf die Zellen im Körper wirken. Die Kaltplasmatherapie wird durch speziell entwickelte Geräte durchgeführt, die das Kaltplasma direkt auf das behandelte Gewebe anwenden.
Die Wirkung des Kaltplasmas basiert auf mehreren Mechanismen:
Einsatzgebiete der Kaltplasmatherapie bei Tieren
Vorteile der Kaltplasmatherapie