Die Farblichttherapie ist eine sanfte, aber äußerst wirkungsvolle Methode, die in der Naturheilkunde verwendet wird, um das Wohlbefinden von Tieren zu fördern und ihre Heilungskräfte zu aktivieren. Sie basiert auf der Anwendung von Licht in verschiedenen Farben, die unterschiedliche therapeutische Effekte auf den Körper und das emotionale Gleichgewicht eines Tieres haben können. Diese Form der Therapie nutzt die heilende Wirkung von Lichtwellen, um das Energiegleichgewicht im Körper zu unterstützen und Störungen zu behandeln.
Wie funktioniert die Farblichttherapie?
Licht hat eine tiefgreifende Wirkung auf den Körper – sowohl auf physischer als auch auf emotionaler Ebene. Jede Farbe hat eine spezifische Wellenlänge, die unterschiedliche Reaktionen im Gewebe und in den Zellen auslösen kann. In der Farblichttherapie wird gezielt das passende Farbspektrum verwendet, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, das Immunsystem zu stärken und die Regeneration zu fördern.
Das erwartet dich bei der Farblichttherapie:
Die Farblichttherapie wird in der Regel mit speziellen Lichtquellen oder Lampen durchgeführt, die das entsprechende Farbspektrum abgeben. Diese Lampen werden über die betroffenen Körperstellen des Tieres gehalten oder direkt auf die Haut gerichtet. Die Behandlung ist schmerzfrei und für das Tier sehr angenehm.
Die Sitzungen dauern in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten, abhängig von der Art und Schwere der Erkrankung. Häufig werden mehrere Sitzungen im Abstand von einigen Tagen oder sogar die tägliche Anwendung empfohlen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Bei Bedarf leihe ich dir gegen eine Leihgebühr die entsprechenden Therapiegeräte aus.
Anwendungsgebiete der Farblichttherapie